Workshops & Training – Räume für Transformation, Selbstverbindung und kreative Entfaltung

In meinen Workshops und Trainings begleite ich Menschen, die tiefer in Kontakt mit sich selbst kommen, alte Muster durchschauen und ihre Lebendigkeit neu entdecken möchten. Dabei kombiniere ich prozessorientierte Psychologie (POP), NARM-Traumatherapie, kreative Methoden und interdisziplinäre Zugänge – ein Zusammenspiel von Selbsterforschung, Körperarbeit, Kreativität und kontemplativen Erfahrungen.

Ob in der Discovery Group mit wöchentlichen Treffen, in intensiven Workshops zu Bedürfnissen, Beziehung und Selbstregulation oder in prozessorientierten Seminaren: Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, um Schutzstrategien zu hinterfragen, Verletzungen zu heilen und neue Formen von Selbstwirksamkeit, Selbstmitgefühl und Beziehungsfähigkeit zu entwickeln.

So entstehen Erfahrungsräume, die dich unterstützen, innere Blockaden zu lösen, authentischer zu leben und deine kreative Kraft im Alltag, in Beziehungen und im Beruf freier einzusetzen.


Workshop 5 – Bedürfnisse ernst nehmen
Sept.
13

Workshop 5 – Bedürfnisse ernst nehmen

Unsere Grundbedürfnisse sind tief in uns verankert. Doch was passiert, wenn diese Bedürfnisse früher nicht genügend erfüllt wurden? Wir haben protestiert und mussten schliesslich lernen, uns anzupassen. Viele unserer heutigen Bedürfnisse sind verzerrte und bringen uns nicht die emotionale Ausgeglichenheit, welche wir eigentlich suchen.

Veranstaltung ansehen →
Workshop 4 - Handlungsfähigkeit stärken
Juni
14

Workshop 4 - Handlungsfähigkeit stärken

Oft fühlen wir uns in unseren Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt, als würden äußere Umstände oder alte Muster unser Leben bestimmen. Doch Agency – die bewusste Fähigkeit, unser Leben zu gestalten – ist keine Frage des perfekten Timings oder der richtigen Umstände, sondern eine innere Haltung. Bin ich bereit, meine eigene Führung zu übernehmen?

Veranstaltung ansehen →
Workshop 3 - Schutzstrategien transformieren
Mai
17

Workshop 3 - Schutzstrategien transformieren

Schutzstrategien sind Verhaltensmuster, die uns früher geholfen haben, schwierige Situationen zu überleben. Heute schränken sie unsere Lebendigkeit ein und bilden hemmende Symtome. Unsere Schutzstrategien sind keine Fehler – sie waren einmal kluge Antworten auf herausfordernde Erfahrungen. Je bewusster sie uns werden, desto eher können sie sich auflösen.

Veranstaltung ansehen →