Retreats & Seminare – Aus der Zeit treten und sich tiefer verbinden
Warum Retreats & Seminare
Raus aus dem Alltag, hinein in tiefgreifende Prozesse: Diese Retreats und Seminare bieten Raum für Selbstreflexion, persönliche Entwicklung und nachhaltige innere Veränderung.
Inhalte & Methoden
Unsere Retreats und Seminare sind sehr interdisziplinär angelegt und verbinden kreative Selbstwirksamkeit mit verkörperter Mystik, Bewegung mit Stille, Wahrnehmung mit Ausdruck. Die Methoden orientieren sich an der Prozessorientierte Psychologie (POP), an NARM-Traumatherapie und künstlerischer Praxis.
Natur- & Erfahrungsräume sowie kreative und mystische Elemente bieten Raum für Integration, Reflexion und persönliche Transformation. So wird Kreativität und Selbstwirksamkeit zum Schlüssel für nachhaltiges Wachstum und authentisches Erleben.
Nacht-Weih Retreat
Erlebe den Jahreswechsel im Retreat: Stille, Kreativität & Selbstverbindung mit POP & NARM. 27.12.25–2.1.26 im Haus der Besinnung, Toggenburg.
Alp Par Cur Retreat
Beim AlpParCur tauchst du acht Tage lang in einen tiefgreifenden Prozess der Selbsterforschung ein. Wir leben draußen auf einer üppigen Wiese am Fluss, umgeben von den kraftvollen Tessiner Bergen. Dieses Jahr laden wir dich ein, mit deiner authentischen Lebendigkeit und Selbstwirksamkeit in Kontakt zu kommen – und zu erforschen, wie alte, unbewusste Muster dich dabei blockieren. Wir kommen zusammen, um kreative Selbstwirksamkeit zu ermöglichen und uns in diesem Prozess gegenseitig zu unterstützen.
Nacht-Weih
Matthias lädt in diesem Winter-Retreat zum wachen und kreativen Nicht-Tun, Loslassen und tiefer Sinken, um in kontemplativen Zuständen Ausdehnung zu erfahren.
Sommer-Intensive
Das Intensive-Retreat ist eine lustvolle Spielwiese für kreative Selbsterforschung. Wir laden dazu ein, die eigene Selbstwirksamkeit ohne Anstrengung zu erweitern, indem wir uns darauf konzentrieren, hemmende Vorstellungen loszulassen und ins Ausprobieren zu kommen.
Oster-Lab
Bestehende Vorstellungen verstellen uns oft den Weg zur eigenen Schöpferkraft. Der Fähigkeit zum Loslassen von Ideen kommt darum eine besondere Bedeutung zu. Über das Loslassen öffnen wir uns dem Unbewussten und entriegeln so das Tor zu wirklich neuen Potenzialen, welchen wir in diesem Retreat Raum geben können.

