Die Discovery Group – Dein Weg zu mehr Selbstverbindung, Lebendigkeit und kreativer Selbstwirksamkeit
In der Discovery Group unterstützt du dich selbst dabei, in tieferen Kontakt mit deinem authentischen Selbst zu kommen. Gemeinsam erkennen wir hemmende Verhaltensmuster und unbewusste Schutzstrategien, die dich bisher blockiert haben.
Durch dieses bewusste Wahrnehmen lernst du, wann, wie und wo du dich selbst sabotierst – und wie du dich davon lösen kannst. In einem sicheren, wohlwollenden Raum heilen wir gemeinsam alte Verletzungen und stärken das Vertrauen in die eigene Selbstwirksamkeit.
Die Gruppe hilft dir, dich aus der Opferrolle zu lösen und eine reife, verantwortungsvolle Haltung einzunehmen. So kannst du auch mit herausfordernden Gefühlen in Kontakt treten und sie bewusst in dein Leben integrieren.
Das Ergebnis: Mehr Selbstregulation, mehr authentische Lebendigkeit, mehr Selbstbewusstsein, mehr kreative Selbstwirksamkeit – in deinen Beziehungen, deinem Job und deinem Alltag.
Ziele der Discovery Group
Selbstehrlichkeit unterstützen
Selbstbewusstsein stärken
Beziehungsfähigkeit vertiefen
Selbstmitgefühl kultivieren
Selbstreflexion anregen
kreative Selbstwirksamkeit stärken
Selbstergualtionsfähigkeit erhöhen
Methoden:
NARM Bindungstrauma Methode nach L. Heller
Prozessorientierte Psychologie nach A. Mindell
Kreativer Ausdruck und Kunstexperimente
Diaden- und Gruppenarbeit
“Looping” Methode von D. Auf der Mauer
Kommunikationstools aus verschiedenen Schulen
Geeignet für:
Menschen mit ganz klarem Entwicklungsbedürfnis
Menschen, welche so stabil sind, dass Prozessarbeit möglich ist
Interessierte am kreativen und künstlerischen Ausdruck
Menschen, welche bereit sind, selbstehrlich ihre Schutzstragien zu hinterfragen
Menschen, die interessiert sind, ihr authentisches Selbst kennenzulernen
Ort
Atelier an der Ahornstrasse 43, Hinterhof 1.OG, 4055 Basel
Zeit
Dienstag 19:00 - 21:30
Daten
2. 9. 16. Sept., 14. 21. 28. Okt., 4.11. 18. 25. Nov., 2. 9. 16. Dez.
Discovery Tag: 1. Nov. (10-17 Uhr)
Kosten
780.- CHF, Reduktion auf Anfrage
Facilitation
Matthias Restle
Coach für Prozessorientierte Psychologie
NARM Therapeut
Künstler & Gestalter