Oft bewegen wir uns durch den Alltag, ohne wirklich in Kontakt mit uns selbst zu sein. Wir funktionieren, aber spüren wir uns auch?
Wann bin ich präsent, wann ziehe ich mich zurück? Wann und warum breche ich innerlich den Kontakt ab?
In diesem Workshop erforschen wir:
Wie wir uns selbstehrlich wahrnehmen können – auf körperlicher, emotionaler und gedanklicher Ebene
Wie und wann wir den Kontakt mit uns verlieren und wie wir wieder zurückkommen können
Womit wir in Kontakt kommen, wenn wir uns erlauben, da zu bleiben
Wie uns kreativer Ausdruck im Selbstkontakt unterstützt
Methoden & Inhalte:
Selbsterforschen in Diaden, für sich und der Gruppe
Achtsamkeitsübungen und sanfte Selbsterkundung
Einführung in NARM Bindungstrauma: Die Bedeutung von Kontakt und Kontaktabbruch für unsere Selbstentwicklung
Kreative Ausdrucksformen & Kunstexperimente
Ort
Der Workshop findet bis zu 7 Personen im Atelier an der Ahornstrasse 43, in Basel statt. Bei mehr Personen wird eine grösserer Raum angemietet.
Kosten
180.- / 130.- Reduziert für Wenigverdienende
Facilitation
Matthias Restle, Coach für Prozessorientierte Psychologie, NARM Therapeut, Künstler
Dieser Workshop lädt dazu ein, mit Mut und Mitgefühl Präsenz neu zu entdecken – sich selbst im Hier und Jetzt zu begegnen, jenseits von Autopilot und alten Mustern.
Bist du bereit, dich selbst auf eine neue Weise zu spüren?
Die Workshops können auch einzeln besucht werden.