#052 Authentizität im KI-Zeitalter – Was uns wirklich ausmacht

Immer mehr Menschen beschäftigt die Frage: Was passiert mit mir und meinem Beruf, wenn KIs scheinbar immer besser und schneller funktionieren? Doch das „Ich“, auf das sich diese Frage bezieht, ist meist ein kleines Ich – ein Ich, das sich, oft durch mangelndes Einfühlungsvermögen in Schule und Erziehung, von seinem authentischen Selbst abtrennen musste.

Dieses kleine Ich ist durch Anpassung an äußere Erwartungen entstanden. Es hat sich bemüht, dazu zu gehören, Wissen anzuhäufen, regelkonform zu handeln und korrekte Texte oder gefällige Ideen zu produzieren. Genau hier trifft uns die KI besonders. Denn KIs sind inzwischen in diesen Bereichen schneller, effizienter und perfekter. Was bleibt uns da als Mensch noch? Was kann nicht ersetzt werden? Und: Was sollten wir in uns entwickeln, um in dieser neuen Welt lebendig und bedeutsam zu bleiben? Darüber spreche ich in diesem Podicasti…

Weiter
Weiter

#051 Die Illusion der guten Kindheit